
Transfer
in Schulpraxis und Gesellschaft
-
Transfer relevanter Themen in die Schulpraxis und Gesellschaft
-
Kooperation mit Bildungseinrichtungen und weiteren MINT-Interessierten der Region
-
Außenwirkung der KU: iLab@KU als Kompetenzzentrum
Kooperationspartner
Allgemeinbildende und berufliche Schulen sowie Bildungsreinrichtungen der Region: Die mit den Studierenden im iLab@KU entwickelten Stationen werden im Anschluss mit Schüler*innen ausprobiert und evaluiert.
Ziel ist es zudem, die Stationen mobil zu gestalten, sodass sie samt didaktischem Begleitmaterial ausleihbar sind. Es wird dabei insbesondere mit den langjährigen Kooperationsschulen (Praktikumsschulen) der KU kooperiert.
Regionale und staatliche Initiativen
Mitglied im Netzwerk
Artificial Intelligence Ingolstadt

Weitere Förderer

MINT-Experten der Region Eichstätt und Region 10 (z.B. Unternehmen): Sie werden z.B. in die Entwicklung der Stationen eingebunden bzw. für Veranstaltungsformate als Experten angefragt.