
vergangene veranstaltungen
Am 3. Mai 2022 besuchten Schülerinnen und Schüler aus den zweiten und dritten Klassen der Grundschule in Sandersdorf das iLab, um mehr über das Brückenbauen und die Robotik zu erfahren. In von Studierenden geführten Workshops durften sich die Kinder an verschiedenen Aufgaben ausprobieren und dadurch neue Erfahrungen sammeln.
Am 5. und 6. April 2022 fanden Workshops im Rahmen der Berufsorientierungstage des Eichstätter Willibald-Gymnasiums statt. Knapp 100 Schüler*innen besuchten dabei KU Eichstätt-Ingolstadt. Die Veranstaltung sollte einerseits computerbezogenen Problemlösefähigkeiten fördern, andererseits Berufswahlkompetenzen aufbauen. Hierzu lösten die Schüler*innen an den Lernstationen im iLab mit Apps, Controllern sowie Robotern diverse Aufgaben.
Am 19. Januar 2022 fand eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz in der Lehrerbildung statt.
Am 12. Januar 2022 fand ein Workshop statt, in dem Grundlagen digitaler Technologien veranschaulicht wurden
Am 3. Dezember 2021 fand ein Workshop zum Thema "Virtual und Augmented Reality" statt.
Am 26. November 2021 fand ein Workshop zum Thema "Robotik und Coding" statt.
Am 16. November 2021 fand ein Workshop zum Thema "Bildung in digitalen Welten" in Kooperation mit der Stabsstelle Personalentwicklung und Weiterbildung statt.
Am 13. Oktober 2021 fand eine Fortbildung zum Thema "Digitales Mikroskopieren mit Foldscope und großem Mikroskop" statt.
Das iLab@KU war am 21. September 2021 virtuell mit einer Posterpräsentation und einem Vortrag vertreten.